Suche

In wenigen Klicks zur Kfz-Zulassung oder -Abmeldung

Landkreis Stendal startet weiteren Onlinedienst und erleichtert Verwaltungsprozesse.

Die Verwaltungsprozesse rund um die Zulassung, Ab- oder Ummeldung von Kraftfahrzeugen werden für Privatpersonen im Landkreis Stendal jetzt noch einfacher und kostengünstiger. Zum 14. April führt die Kreisverwaltung eine Reihe von Onlinediensten dazu ein. Dann wird es mit wenigen Klicks möglich, etwa einen Personenkraftwagen von zu Hause aus zuzulassen und sofort danach loszufahren.

„Es war ein steiniger Weg, doch wir sind froh, dass wir dieses Angebot nun endlich schaffen können“, freut sich Patrick Puhlmann. „Ich danke allen Beteiligten in der Zulassungsstelle, unserer Informationstechnik und der Dienstleister, dass wir jetzt zu diesem Ergebnis kommen. Auf der einen Seite versprechen wir uns von diesen Online-Diensten eine deutliche Verbesserung der Dienstleistung für unsere Bürger, die nun für eine Zulassung nicht mehr nach Stendal kommen müssen. Zum anderen erhoffen wir uns auch eine Entlastung für die Sprechzeiten vor Ort. Es dürfte damit in Zukunft einfacher werden, auch kurzfristig einen Termin in der Zulassungsstelle zu bekommen, um Dinge dort zu regeln“, so der Landrat weiter.

Über die Homepage des Landkreises Stendal sind die neuen Dienste einfach über den Menüpunkt „Kfz & Führerschein“ auf der Startseite zu finden. Wie auch bei Online-Einkäufen wird der Nutzer einfach und übersichtlich durch den Vorgang geführt. Neben den persönlichen Daten, den Angaben zum Fahrzeug und dem Kennzeichen bedarf es nur der BUND-ID. 

Die neuen Onlinedienste haben neben der Zeitersparnis für die Bürger noch einen weiteren Vorteil: Die Gebühren sind geringer. Gegenüber dem klassischen Verfahren am Schalter kostet beispielsweise eine Kfz-Zulassung im Internet 15 Euro weniger. Das ist gesetzlich vorgegeben. Nach Abschluss des digitalen Antragsverfahrens wird ein Bescheid ausgestellt, der sofort ausgedruckt werden kann. Das Original wird schließlich binnen zehn Tagen per Post zugestellt.

Ein paar Kinderkrankheiten werden aber in den nächsten Monaten weiter existieren. Etwa wird es vereinzelt noch vorkommen, dass die im Hintergrund eingesetzte Software die Ortsnamen, wie sie auf dem Personalausweis geschrieben sind, nicht erkennt. Die Dienstleister aus Baden-Württemberg arbeiten bereits mit Hochdruck daran. Sollte dieser Fall auftreten, steht die Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Stendal telefonisch unter der Rufnummer 03931 607890 für Hilfestellungen zur Verfügung.

Text und Bild: LK SDL

Skip to content